Für den Aufbau einer wettkampfstarken Turnierhundsport- und Jugendgruppe suchen wir sportbegeisterte Kinder, Jugendliche und alle Junggebliebenen, die sich in ihrer Freizeit sinnvoll mit ihrem Hund beschäftigen wollen.
Ein breit gefächertes Angebot bietet ideale Möglichkeiten zu spielerisch aufgebauten sportlichen Handlungen zusammen mit dem Hund. Durch differenzierte Anforderungen an das Leistungsvermögen der Mensch-Hundeteams wird der Einstieg in den Hundesport erleichtert und schafft nicht zuletzt auch für Kinder und Jugendliche eine Möglichkeit der attraktiven Freizeitgestaltung mit Ihren Vierbeinern.
Hindernislauf
Die Strecke ist 75 Meter lang und mit Hindernissen wie: Hürde, Schrägwand, Tunnel, Laufdiel, Tonne, Reifen, Hoch-Weit-Sprung und wieder einer Hürde ausgestattet. Der Hund hat die Hindernisse in Laufrichtung und fehlerfrei zu nehmen und der Hundeführer läuft nebenher. Es gibt 2 Durchgänge. Die Gesamtzeit fließt in die Bewertung ein.
Geländelauf 2.000- und 5.000m
Der Geländelauf findet außerhalb des Übungsplatzes statt. Es gibt 2000- und 5000 Meter und es muss mit angeleintem Hund gelaufen werden. Hier darf der Hund an der Leine ziehen, muss aber sozial verträglich sein, da ein Überholen von anderen Geländeläufern möglich ist. Hier wird die Zeit gemessen und der schnellste in jeder Altersklasse ist der 1. Plazierte.